Schnecken

Schneckenfallen gegen Schnecken im Garten Schneckenabwehr hier
Schneckenfallen gegen Schnecken im Garten Schneckenabwehr hier Ungeziefer-Ex.de

Schnecken – Ungeziefer im Garten

Schnecken und Nacktschnecken: In jedem Garten kommen Schnecken vor und wenn es nur wenige dieser Ungezieferart sind dann ist der Schaden noch gering.

Wenn die Anzahl der Schnecken aber stark zunimmt dann können die Nacktschnecken hungrig sein und große Schäden im Garten anrichten. Leider verdrängt die braune und gelbe Nacktschnecke unsere heimische Schneckenart mit dem Häuschen.

Schnecken Steckbrief:

Kurzer Steckbrief – wissenswerte Info:

Familie: ohne (Bauchfüßler) Unterstamm Schalenweichtiere mit Häuschen

Ordnung/Klasse: Weichtiere

Gruppe: Gartenschädling, Gartenungeziefer

Name deutsch: gemeine Schnecke mit Häuschen, Nacktschnecken vertreibt einheimische Art hier mehr Info

Wissenschaftlicher Name: Gastropoda

Großer Schaden durch Schnecken im Garten

Viele Schnecken im Garten richten oft großen Schaden an und deshalb sollte jeder Gartenbesitzer der Blumen und Gemüse im Garten angebaut hat die Schneckenplage bekämpfen.

Wenn die Anzahl der Nacktschnecken im Garten zu groß wird dann kann man durchaus von einer Schneckenplage sprechen. Wenige oder vereinzelte Nacktschnecken oder gemeine Gartenschnecken mit Schneckenhäuschen sind kein Problem. Von diesen ernähren sich zum Beispiel nächtliche Räuber oder Nützlinge wie der Igel der  die Gartenschnecken auf seiner Speisekarte hat.

Aber leider verbreiten sich die Nacktschnecken wie anderes Gartenungeziefer manchmal rasend schnell und fressen alles weg. Das ist nicht nur sehr ärgerlich sondern auch der Anblick entsetzt den Gärtner.

Wenn massenweise Schnecken durch die Gärten ziehen putzen sie innerhalb von einer Nacht manchmal ganze Beete ab und für Landwirte und Hobbygärtner ist es wichtig vorher eine Schneckenabwehr zu platzieren. Nur so kann man den erheblichen Schaden durch Schneckenfraß in Gemüsebeeten und an Blumenranken abwenden.

Schneckenabwehr – Schutz durch einen Schneckenzaun

Wer vorbeugt und sich vor Schneckenfraß und Schneckenbefall schützen will der kann einen kleinen Schneckenschutzwall bauen. Jede Schneckenbarrikade bildet ein Hindernis und nützt im Prinzip bei der Schneckenabwehr.

Letzte Aktualisierung am 26.11.2022 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API/Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Trotzdem gibt es unterschiedliche Schneckenzäune aus verschiedenen Materialien und Formen.

Material von Schneckenzäunen:

  • Metall wie
  • Kupfer
  • Zinkblech
  • Stahlblech
  • Edelstahl oder
  • Kunststoff
  • Holz

Schneckenbekämpfung im Garten – Methoden und Mittel

Bekämpfung  von Schnecken im Garten durch Streuköder:  Streuköder gegen Schnecken werden abends ausgelegt und die optimale Temperatur ist 10-15 Grad. Achtung bei der Verwendung von giftigen Ködern! Besser und ökologisch verträglicher sind Barrikaden für Schnecken mit einem Schneckenzaun.

Absammeln von Schnecken: Wer ganz freundlich bei der Schneckenbekämpfung vorgehen möchte der kann die Schnecken absammeln. Das sollte man am besten in den frühen Morgenstunden oder gegen abends machen. Entscheidend hierfür ist Feuchtigkeit die sich morgens und abends am Boden bildet und den Schnecken die Fortbewegung erleichtert.

Zum unschönen Teil der Schneckenbekämpfung kommt es nach dem Absammeln. Man muss die schleimigen Gartenschädlinge natürlich loswerden und entweder abtöten oder in ein Gewässer mit Fischbestand kippen. Das sind nur 2 Möglichkeiten um die abgesammelten Nacktschnecken zu entfernen.

Wer die Nacktschnecken mit einer Schaufel zerteilt kann sie auch als Igelfutter im Garten lassen aber oft ist die Menge zu groß – also weg damit die Igel können die überlebenden Nacktschnecken essen.

Schneckenfallen: Wer Schneckenfallen im Garten aufstellt der kann Lebensfallen und Totfallen kaufen. In diesem Beitrag „Tierabwehr mit Schneckenfallen“ erfahren sie mehr zum Fallenthema.

Fazit Schnecken im Garten – so bekämpft man das Ungeziefer wirklich

Für mich ist die beste Möglichkeit das Gartenungeziefer abzuwehren ein Schneckenzaun. Welcher Schneckenzaun der Beste ist kann man hier lesen.

Man kann einen Schneckenzaun selber biegen oder einen kaufen. Je nachdem wie viel Geld man dafür aufwendet sind Schneckenbarrieren unterschiedlicher Hersteller in verschiedenen Formen, Ausführungen und verschiedenen Materialien zu kaufen. Bei Hornbach, Obi und in anderen Baumärkten kann man Schneckenzäune kaufen.

Ein weiteres ökologisches Mittel gegen Schnecken im Garten sind Schneckenfallen. Diese kann man mit Bier oder anderen Ködern füllen und die schleimigen Tierchen täglich absammeln.

Weitere Beiträge zum Thema Schneckenbekämpfung:

  1. Schneckenkorn
  2. Schneckenfallen
  3. Schneckenzaun
error: Content is protected !!